Eine Feuerbestattung ist die Einäscherung des Verstorbenen in einem Sarg. Sie können sich bei der Feuerbestattung grundsätzlich zwischen diversen Grabarten wählen. Die Feuerbestattung ist von beiden kirchlichen Konfessionen gleichermaßen anerkannt. Die Trauerfeier kann mit Sarg vor der Einäscherung in der Friedhofskapelle stattfinden. Die Urne wird dann zu einem späteren Zeitpunkt im engeren Kreise der Familie beigesetzt oder man entscheidet sich für eine Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung.
Urnenwahlgrab Ein Urnenwahlgrab ist individuell und wird von den Angehörigen ausgewählt. Je nach Art können mehrere Beisetzungen in einer Grabstelle vorgenommen werden.
Urnenreihengrab Ein Urnenreihengrab wird vom Friedhof zugeteilt; nur jeweils ein Verstorbener darf beigesetzt werden
Urnengemeinschaftsgrab Anonyme Beisetzung in einer
Gemeinschaftsgrabanlage ohne Kenn-zeichnung der Grabstelle. Die
Trauerfeier ist hier wie bei allen anderen Bestattungsarten möglich.
Die Urnenbeisetzung erfolgt jedoch ohne
Anwesenheit der Angehörigen. Völlige Anonymität dieser Bestattungsart
führt jedoch häufig zu Problemen bei der Trauerbewältigung, da eine
spätere Gedenkstätte fehlt.